Wie kam es zur Gründung des Stadtmuseums Hornberg?
Schon im April 1986 sprach sich der Hornberger Bürger Wolfgang Neuß dafür aus, erhaltenswertes Kulturgut in einem Museum für die Zukunft zu bewahren. Unter seiner Regie wurde im Herbst 1988 der Förderverein Stadtmuseum Hornberg/ Verein für Heimatgeschichte e.V. gegründet.

Dann dauerte es allerdings fast zehn Jahre, bis die erforderlichen Räumlichkeiten zur Verfügung standen und das Museum im Juni 1998 eröffnet werden konnte. Von Anfang an bis zum Frühjahr 2010 leitete Wolfgang Neuß den Verein und das Museum mit außergewöhnlichem Erfolg.

  • foerderverein-stadtmuseum-hornberg
  • foerderverein-stadtmuseum-hornberg1
  • foerderverein-stadtmuseum-hornberg2
  • foerderverein-stadtmuseum-hornberg3
Sie können diese Bücher vor Ort käuflich erwerben:
 
Bild Bruno
Der Minnesänger Bruno von Hornberg
12,90 €
 
Buch von Hornberg ein Adelsname 
 „Von Hornberg – ein Adelsname
Herrschaft, Stadt und Amt“
16,00 €
 
Hornberg im Gutachtal fruehgeschichtliche spuren 
 „Hornberg im Gutachtal
Frühgeschichtliche Spuren“
9,00 €

Öffnungszeiten

Das Stadtmuseum Hornberg ist das ganze Jahr über an jedem 1 Sonntag im Monat
von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Führungen auch nach Voranmeldung bei der:

Tourist - Info Hornberg
Telefon: 07833 793-33
E-Mail: touristinfo@hornberg.de

Aktionen

Kontakt

Stadtmuseum Hornberg
Werderstraße 15
78132 Hornberg

Eintrittspreise:
Erwachsene: 1,50 €
Kinder (ab 12 Jahre): 1,00 €

 

Please publish modules in offcanvas position.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Impressum